Gute Projekte…
… bestechen in erster Linie durch das ihnen innenliegende Engagement, aus dem sie entstanden sind. Ein Funken, ein Impuls, eine Inspiration muss im Endresultat erhalten bleiben. Selbst wenn nur als Ahnung oder Echo. Denn Projekt durchleben wandelreiche Zeiten, durchschreiten Landschaften voller Hindernisse, wachsen an diesen Hindernissen und werden langsam zu dem, wie sie ursprünglich gewollt waren (und mehr).
Gutes Design ist…
… wenn Produkte und Dienstleistungen nutzerfreundlich, aesthetisch, am Markt erfolgreich und erst noch nachhaltig sind. Gutes Design stellt sich in den Dienst der Bewohnbarkeit dieses Planeten und gleichzeitig des Wohlbefindens der Kunden und Kundinnen.
Design Management ist…
… der strategische Einsatz von Design zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele. Design Management ist eine Funktion, die kreative und innovative Prozesse in Unternehmen ermöglicht oder stärkt und die Schnittstelle zwischen Designern und Ingenieuren oder Marketing-Fachleuten gestaltet, damit ein Höchstmass an Produktivität möglich wird.
Design-getriebene Innovation ist…
… wenn die Bedürfnisse – auch die latenten, noch nicht offensichtlichen Bedürfnisse – der Nutzer und Nutzerinnen Innovationen von Anfang an treiben. Design-getriebene Innovation zielt auf sogenannte „next next generation“ Produkte, die zukunftsweisend sind, umweltverträglich und auch nachhaltig Mehrwert generieren.